Björn Rosengren

schwedischer Industriemanager; ab 2020 Konzernchef (CEO) der ABB Asea Brown Boveriy AG; zuvor ab 2015 Chef der schwedischen Sandvik und ab 2011 der finnischen Wärtsila Corp., 1998-2011 bei Atlas Copco und weiteren schwedischen Unternehmen

* 4. April 1959 Göteborg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2020

vom 14. Januar 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Herkunft

Björn Klas Otto Rosengren wurde am 4. April 1959 in Göteborg geboren.

Ausbildung

R. besuchte in Göteborg die halbprivate Gesamtschule Högre Samskola und absolvierte anschließend die Offiziersschule der Marine. Danach studierte er Maschinenbau an der Chalmers Teknsika Högskola (Technische Universität) in Göteborg, wo er 1985 mit dem Mastergrad abschloss.

Wirken

Bei ESAB, Nordhydraulic und Atlas Copco

Bei ESAB, Nordhydraulic und Atlas Copco Noch 1985 trat R. bei der schwedischen ESAB Group ein, einem international maßgeblichen Anbieter von Schweißtechnik und -ausrüstung. R. sammelte in einem Jahrzehnt auch Auslandserfahrungen in den USA, den Niederlanden und der Schweiz (1993-1995). 1996 kam R. als General Manager zur Nordhydraulic AB im schwedischen Nordwin, einem Teil der Hydac International und spezialisiert auf Wegschieber-Ventile für mobile Anwendungen.

1998 wechselte R. zur Atlas Copco AB mit Sitz in Nacka bei Stockholm, einem breit aufgestellten Maschinen- und Werkzeugbauer, dessen Hauptaktionär traditionell ...